Rückblick 2024 & Ziele 2025

 


Rückblick 2024

Minimalismus

Im Total sind 29 Dinge mehr ausgezogen als eingezogen sind.

Meine Ziele waren: 

  • Weiterhin Besitz reduzieren indem ich Sachen weggebe, die ich nicht mehr brauche
  • Jeden Kauf längere Zeit hinterfragen und keine Spontankäufe
  • Weiterhin No-buy-Challenge in den Kategorien Kleidung, Schuhe und Kosmetik. Einzige Ausnahme: Wenn etwas kaputt geht, was ich unbedingt brauche

Mein Fokus für das Jahr 2024 lag weiterhin vor allem auf dem Frugalismus und passivem Einkommen. Deshalb habe ich mich weniger mit dem Aussortieren von Dingen beschäftigt und es sind auch nicht so viele Dinge ausgezogen. Habe allerdings das ganze Jahr über kaum etwas gekauft. Ich merke, dass sich die Denkweise der letzten Jahre festigt und ich nur noch sehr selten Impulskäufe tätige.
Die No-buy-Challenge konnte ich mehrheitlich umsetzen und habe mir nur 1 Kleidungsstück als Impulskauf gegönnt dieses Jahr. 3 paar Schuhe sind neu eingezogen, aber diese waren Ersatz für kaputt gegangene. 


Frugalismus

Ziel: Sparquote von Durchschnittlich 50%

Meine Sparquote für das Jahr 2024 belief sich auf einen Durchschnitt von 54.31%. Damit habe ich das Ziel übertroffen. Die zusätzlichen passiven Einnahmen, die Möglichkeit viel im Homeoffice zu sein sowie das Führen eines Haushaltsbuchs und das Fortführen der No buy-Challenge, haben da einen sehr grossen Beitrag dazu geleistet. 


Passives Einkommen durch Dividenden 

Ziele 2024 waren: 

  • Brutto-Dividenden-Einnahmen von 12'000.- CHF (Netto 10'000.-)
  • Mindestens 40'000.- CHF  investieren
  • Vanguard All-World und Vanguard S&P 500-ETFs monatlich mit je ca. 800-1'000.- CHF besparen
  • Swissquote-Portfolio abbauen (sofern die Kurse mitmachen) und auf Degiro sowie Interactive Broker verschieben um Gebühren zu sparen
  • Jeden Monat Geld in Aktien und ETFs investieren
Bruttodividenden: CHF   13'158.54
Netto-Dividenden: CHF    10'649.47

Durchschnittliche monatliche Bruttodividende: 1'096.54
Durchschnittliche monatliche Nettodividende:     887.45

Mein Ziel betreffend Dividenden habe ich ganz knapp erreicht. Mit meinen diesjährigen passiven Einnahmen hätte ich theoretisch schon 2 - 2 1/2 Monate nur von meinen Dividenden leben können ohne arbeiten zu müssen. Damit nähere ich mich ganz kleinen Schritten der finanziellen Freiheit!

Die restlichen Ziele wie z.B. 40'000.- investieren, monatlich den Vanguard All World sowie S&P500 besparen, habe ich auch erreicht.  Einzig das Ziel das Swissquote Portfolio abzubauen hat nicht geklappt, da einige Aktien aufgrund des Ukraine-Russland Krieges immer noch gesperrt sind und die anderen Aktien aktuell immer noch in der Verlustzone sind und ich Sie deshalb nicht verkaufe.

Ziele 2025

Minimalismus

  • Weiterhin Besitz reduzieren indem ich Sachen weggebe, die ich nicht mehr brauche
  • Jeden Kauf längere Zeit hinterfragen und keine Spontankäufe
  • Weiterhin No-buy-Challenge in den Kategorien Kleidung, Schuhe und Kosmetik. Einzige Ausnahme: Wenn etwas kaputt geht, was ich unbedingt brauche
  • Kaputt gegangene Dinge nur ersetzen, wenn ich diese wirklich brauche


Frugalismus

  • Sparquote von Durchschnittlich 50%
In den letzten Monaten hatte ich aufgrund erhöhter Tierarztkosten, Inflation, etc. vermehrt Mühe die 50% Sparquote zu erreichen. Trotzdem möchte ich dies für nächstes Jahr beibehalten auch wenn ich die Sparquote ab und zu nicht erreichen werde. 

Passives Einkommen durch Dividenden
  • Brutto-Dividenden-Einnahmen von 14'000.- CHF (Netto 11'000.-)
  • Mindestens 40'000.- CHF  investieren
  • Vanguard All-World und Vanguard S&P 500-ETFs monatlich ca. 800-1'000.- CHF besparen
  • Mein Yuh Portfolio auf mindestens 40'000.- CHF aufstocken

Kommentare

Beliebte Posts