Meine Grundsätze
Damit ich meine Erkenntnisse aus den verschiedenen Videos irgendwo zentral zusammengefasst habe, habe ich diese Übersicht erstellt. Die Übersicht wird laufend bearbeitet und ergänzt. Hier meine Grundsätze für die verschiedenen Bereiche:
Minimalismus
- Reduktion auf das Notwendige: Nur behalten was wirklich gebraucht wird
- Nicht gebrauchtes Dinge versuchen zu verkaufen oder zu verschenken. Nur was nicht mehr brauchbar ist, entsorgen.
- Regelmässige Überprüfung des Inventars, ob wirklich noch alles benötigt wird
- Kleidung, die nicht gefällt umgestalten
Konsumverhalten:
- Es wird die nächsten Monate nichts mehr gekauft was nicht Lebensmittel oder Verbrauchsmaterial ist
Bevor ich etwas kaufe:
- Hinterfragen, ob ich den Gegenstand wirklich brauche
- Um Impulskäufe zu vermeiden, muss der Gegenstand zuerst während 2-3 Wochen auf eine Wunschliste
- Wenn ich nach 2-3 Wochen immer noch der Meinung bin, dass ich den Gegenstand brauche:
Prüfen, ob man es gebraucht über Tutti, Anibis, etc. kaufen kann (je nach Gegenstand)
- Wenn es neu gekauft werden soll, Preise auf verschiedenen Plattformen vergleichen
No Food Waste:
- Beim Einkaufen bei jedem Produkt das Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen
- Nur einkaufen, was innerhalb der Mindesthaltbarkeitsdauer verbraucht oder eingefroren werden kann
- Kühlschrank alle 1-2 Tage kontrollieren, was nächstens abläuft und ein Gericht rund um dieses Lebensmittel machen
- Essensreste jeweils beim nächsten Gericht einbauen
- Kaufe nur für die nächsten 3-4 Tage ein und meistens wirst du sehen, dass der Einkauf dann für mind. 5 Tage oder sogar noch mehr reicht
Frugalismus
- Es werden keine unnötigen Ausgaben getätigt
- Regelmässige Kontrolle wofür Geld ausgegeben wird und Positionen kritisch hinterfragen
Passives Einkommen
- Mindestens die Hälfte meiner monatlichen Sparquote wird in Aktien oder ETFs investiert
- Dividendenerträge werden reinvestiert
Kommentare
Kommentar veröffentlichen