Jahresrückblick 2021 & Jahresausblick 2022
Rückblick Minimalismus 2021
Insgesamt sind im Jahr 2021 777 Dinge ausgezogen.
Wie viele Dinge Total eingezogen sind, weiss ich leider nicht genau, da ich in den ersten Monaten des Jahres die Einzüge nicht vermerkt habe. Allerdings gehe ich davon aus, dass aufgrund meiner No buy-Challenge und der Statistik aus den Monaten Juli-Dezember es weniger als 30 Dinge waren.
Ich konnte mich vorallem in den den letzte Monaten sehr gut an die No buy-Challenge halten und es fällt mir immer leichter Impulskäufen zu widerstehen. Habe in den letzten paar Monaten praktisch nur Lebensmittel eingekauft und das hat sich dann auch deutlich in meiner Sparquote bemerkbar gemacht. Meine Einstellung zu Konsum hat sich in den letzten 12 Monaten stark verändert und ich nehme auch Werbung sowie einige Konsumfallen immer offensichtlicher wahr. Dies dank verschiedenen Videos, die ich auf Youtube geschaut habe. Dadurch das sehr viele Dinge ausgezogen sind, wirkt meine Wohnung deutlich ordentlicher und ich fühle mich viel wohler und befreiter als früher. Durch die kleinere Anzahl an Dingen und der ordentlicheren Wohnung verbringe ich zudem viel weniger Zeit mit Putzen und Aufräumen.
Ausblick Minimalismus 2022
Ich möchte auch im Jahr 2022 meine No buy Challenge für die Kategorien Kleidung, Schuhe, Kosmetik & Make-up, Küchenutensilien, Papeterie sowie Putzmittel fortsetzen und somit weiterhin nur Lebensmittel und Verbrauchsmittel einkaufen. Erst wenn ich in diesen Kategorien meinen Bestand deutlich reduziert habe, werde ich die No buy Challenge für die Kategorie beenden. Auch nach der No buy-Challenge und einem reduzierteren Bestand werde ich allerdings nur etwas neues Kaufen, wenn etwas altes wirklich kaputt gegangen ist. So möchte ich auch in Zukunft die 1 für 1 Regel einhalten, dass mindestens 1 Gegenstand gehen muss, wenn etwas neues kommt.
Ich möchte zudem im Jahr 2022 weiterhin mich von unnötigem oder ungebrauchtem trennen und jeden Monat deutlich mehr Dinge ausziehen als einziehen lassen.
Rückblick Frugalismus 2021
Mein Ziel für das Jahr 2021 war es eine Sparquote von 40-45% zu haben pro Monat. Mai, Juni und Juli ist mir dies aufgrund doppelter Miete für die alte und neue Wohnung nicht gelungen, aber meine durchschnittliche Sparquote lag dann trotzdem aber bei 44.86%.
Hier die verschiedenen Monate:
Dezember: 54.7%
November: 51.53%
Oktober: 52.75%
September: 45,87%
August: 54,7%
Juli: 29,8%
Juni: 38,3%
Mai: 12,3%
April: 62,4%
März: 32, 4%
Februar: 43,3%
Januar: 60,3%
Einnahmen durch Dividenden: 799.87 CHF* (Quellensteuer/Verrechnungssteuer abgezogen)
Ausblick Frugalismus 2022
Im Jahr 2022 möchte ich im Durchschnitt eine Sparquote von 45-50% haben und mindestens 3'000.- CHF durch passives Einkommen wie Dividenden, etc. einnehmen.
Ausblick Nachhaltigkeit
Ich möchte auch im neuen Jahr mindestens die hälfte der Mahlzeiten vegetarisch machen um meinen Fleischkonsum zu reduzieren. Zudem möchte ich weiterhin nur für die nächsten 4-5 Tage einkaufen um möglichst wenig Lebensmittel wegzuwerfen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen